Seit dem Jahr 2021 werden für die Beheizung und die Wassererwärmung mit fossilen Brennstoffen Kohlendioxidkosten fällig. Die Mieterinnen und Mieter mussten diese CO2-Kosten bisher allein schultern. Dies ist nunmehr anders.
Was das konkret heißt und wie Sie davon profitieren können, lesen Sie hier
Mietertipp: LEG darf den Mieterinnen und Mietern keine Kabel-TV Verträge mehr unterjubeln
Die Verbraucherzentrale NRW hat die LEG abgemahnt, woraufhin der Konzern nun einlenkte und eine Unterlassungserklärung unterschieben hat. Verträge, denen nicht zugestimmt wurde, sind damit gegenstandslos. Die betroffenen Mieterinnen und Mieter werden laut LEG erneut angeschrieben und um ausdrückliche Zustimmung zu einem neuen Vertrag gebeten werden. Betroffene können auch bereits gezahlte Beiträge zurückverlangen. Dazu hat die Verbraucherzentrale einen Musterbrief erstellt.
Interview zu Auszubildende und Wohnungsmarkt
Das Thema Wohnen für Auszubildende wird angesichts der steigenden Mieten in Bochum wichtiger. Die DGB Jugend Ruhr-Mark hat sich damit intensiv beschäftigt und fordert daher nun ein Auszubildenden Wohnheim. Wir haben dazu Christoph Pottmeyer, dem regionalen Jugendbildungsreferenten interviewt.