Mieterverein Bochum, Hattingen und Umgegend e. V.

,

wir setzen im dunklen November unseren Schwerpunkt zur Wärmewende fort. Nachdem es im letzten Monat in einer ersten Veranstaltung um einen Überblick zur kommunalen Wärmewende ging, thematisieren wir am 27.November die Herausforderung der Bezahlbarkeit von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu haben wir Gäste aus Berlin eingeladen.

Übrigens, wer die erste Veranstaltung verpasst hat, kann hier die vorgetragene Präsentation von Helge Ehrhardt nachlesen. Mehr Infos zur Wärmewende und Tipps zum Sparen lesen Sie unter den Meldungen dieses Newsletters.

Auf bundespolitische Ebene stehen nach dem Aus der Ampel-Koalition, die uns wohnungspolitisch sehr enttäuscht hat, nun sogar bereits laufenden Gesetzverfahren vor dem Scheitern. Das könnte die Mietpreisbremse oder die Absenkung der Kappungsgrenze für Mieterhöhungen im Bestand betreffen. Das befürchtet jedenfalls der Mieterbund. Wir hoffen vor allem, dass die nächste Bundesregierung wieder mieterfreundlicher handelt.

Informatives Lesen wünscht Ihnen
Martin Krämer
Pressesprecher Mieterverein Bochum, Hattingen und Umgegend

***

Wärmewende: Eine große Herausforderung

Mit dem Pariser Klimaschutzschutzabkommen hat die Weltgemeinschaft vereinbart, bis 2045 Klimaneutralität herzustellen. Dies betrifft auch das Wohnen. Für Wohnhäuser heißt das einerseits, diese besser energetisch zu sanieren, damit der Energieverbrauch sinkt. Andererseits soll von fossilen Energieträgern wie Gas auf erneuerbare umgestellt werden. Der Weg dahin wird als Wärmewende bezeichnet.

Mehr dazu

Tipps zur Energiekostensenkung

Auch ohne Modernisierungsmaßnahmen im Rahmen der Wärmewende durch Vermieter können die Energiekosten das eigene Portemonnaie zu stark belasten. Oder die Nebenkostenabrechnung erscheint zu hoch. In den Fällen haben Mieterinnen und Mieter verschiedene Optionen, was sie tun können. Eine kurze Anleitung dafür hat der Mieterverein erstellt.

Hier finden Sie unsere Tipps

2.Wärmewende Veranstaltung am 27.11.

Im Sommer kühl, im Winter warm, und das ganze Jahr über bezahlbar – so wollen wir unsere Wohnungen haben. Aber momentan sieht es anders aus, denn durch die Modernisierungsumlage ist Gebäude-Dämmung häufig ein teures "Vergnügen". Müssen wir uns als Mieterinnen und Mieter also zwischen günstiger Miete und Klimaschutz entscheiden? Die Initiative "Soziale Wärmewende" findet nein. Am 27.November berichtet die Initiative auf Einladung des Mietervereins in der Quartiershalle der Kofabrik (Stühmeyerstr.33), wie dies funktionieren kann.

Die komplette Veranstaltungsankündigung


Neues Mieterlexikon wieder in Bochum erhältlich

In diesem Jahr neu erschienen ist das Mieterlexikon – die “Bibel des Mietrechts”. Das 700-seitige Nachschlagewerk ist ab sofort auch wieder in der Bochumer Geschäftsstelle des Mieterverein erhältlich. Das Lexikon kostet 16 €.

Mehr dazu